Select the category that most closely reflects your concerns so we can review it and determine if it violates the Society Guidelines
DescriptionEin Song gegen Krieg und Gewalt. Damit sind alle Kriege, gewalttätige Unruhen und Terroraktionen auf unserer Erde gemeint. Der Song entstand im Jahr 2003 zum Zeitpunkt des damaligen Krieges im Irak. Nun gibt es wohl keinen besseren Zeitpunkt als jetzt (Stand Dezember 2023), um den Song wieder aufleben zu lassen: Erst der weiterhin andauernde Krieg in der Ukraine und nun der Krieg in Gaza. In der BERLIN FAMILY haben sich Musikkünstler internationaler Herkunft, die zum Zeitpunkt der Produktion des Songs „Stop the Fight“ in Berlin lebten, für diesen Song zusammengetan, um die Message die der Song trägt, möglichst in alle Teile der Welt zu transportieren. Mehrere Sprachen im Song sollen dazu beitragen, dass die Message von möglichst vielen Menschen verstanden werden kann.
DescriptionEin Song gegen Krieg und Gewalt. Damit sind alle Kriege, gewalttätige Unruhen und Terroraktionen auf unserer Erde gemeint. Der Song entstand im Jahr 2003 zum Zeitpunkt des damaligen Krieges im Irak. Nun gibt es wohl keinen besseren Zeitpunkt als jetzt (Stand Dezember 2023), um den Song wieder aufleben zu lassen: Erst der weiterhin andauernde Krieg in der Ukraine und nun der Krieg in Gaza. In der BERLIN FAMILY haben sich Musikkünstler internationaler Herkunft, die zum Zeitpunkt der Produktion des Songs „Stop the Fight“ in Berlin lebten, für diesen Song zusammengetan, um die Message die der Song trägt, möglichst in alle Teile der Welt zu transportieren. Mehrere Sprachen im Song sollen dazu beitragen, dass die Message von möglichst vielen Menschen verstanden werden kann.